Gästebuch






Dieses Jahr war ich soooo oft dabei.
Sitzungen , Männerballett und Showtanzturniere und ich bin begeistert mit welchem Spass (obwohl viel Stress) alle DABEI sind. Ein grosses Dankeschön für viele Stunden karnevalistischer und tänzerischer Unterhaltung.





Es betrübt mich sehr, dass dieser Verein sich jetzt dem Vorwurf des Rassismus ausgesetzt sieht. Auch ich habe die schreiende Dame gehört. Es war peinlich! Besonders ärgert es mich, dass der Rassismus-Vorwurf indirekt auch alle Menschen im Saal betrifft, die der Dame nicht sofort zugestimmt haben, also auch mich. Derartiges verbitte ich mir ganz entschieden.
Ich hatte schon Gäste aus Schwarzafrika in meinem Haus zu einer Zeit, in der die Dame vermutlich noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt hatte.
Mein Tipp an die Erregte: 1. Ball flach halten und das Gespräch mit dem suchen, dem sie etwas vorzuwerfen hat. 2. Sich mit der Definition der Begriffe Rassismus, Volksverhetzung, Meinungsfreiheit zu beschäftigen und über den Sinn von Karneval - besonderes dem politischen - nachzudenken.
Sachverstand sollte immer Vorrang vor emotional gesteuerter Erregung haben. Man erreicht damit deutlich mehr und vermeidet pauschale Beschimpfungen. Auch in Zeiten der sozialen Medien sollte dieses nicht zu viel verlangt sein.
Mit lieben Grüßen und Danke für das angenehme Zusammensein mit Euch.
Peter Seuring










in dieser Kampagne habe ich zum 1. Mal die große Freude und Ehre, Euch bei Euren Veranstaltungen musikalisch auf meinem Keyboard zu begleiten. Ich bin tief beeindruckt, was ihr bei Euren Veranstaltungen auf die Bühne bringt - sei es Vorträge, Gesang, Playback-Beiträge oder Eure "legendären" Tanzdarbietungen.
Was mir aber besonders bei Euch gefällt, ist der feste Zusammenhalt untereinander. Hier gönnt jeder dem Anderen den Erfolg - man unterstützt sich gegenseitig und feuert sich an.
Ich bin stolz und glücklich, aktiv an Euren Veranstaltungen teilhaben zu dürfen und hoffe, dass unsere Zusammenarbeit noch lange Bestand haben wird.
Liebe Grüße
Euer Dieter





es war eine tolle Veranstaltung am 18.02.2017.
Tolle Vorträge, gute Gardetänze und gute Gesangseinlagen. Rundum spitze!
Ich freue mich schon Euer Prinzenpaar und eine Abordung bei unserem Umzug am 25.02.17 begrüßen zu können.
Es grüßt Euch mit einem dreifachen HELAU!
Euer
Heiko I.
KVM-Zugpräsident 2016/17





liebe Aascher Schnooke,
ich möchte mich recht herzlich für den gelungenen Abend bedanken.
Das Programm war einfach toll.
Die Technik und die Beschallung verdienen ein Sonderlob.
Und auch der Service war der Beste den ich seit Jahren auf einer Sitzung erlebt habe.
Mit dreifach Helau
Rolf Lanio
KVM-Maintal





Wir bedanken uns für das große Interesse an unseren Prunksitzungen, an der Kindersitzung, dem Kinderfasching und bei unserem allseits bekannten Männerballett-Tanzturnier am Rosenmontag.
Ebenso herzlich Danke sagen möchten wir Allen, die unser Freundschaftsturnier und/oder unseren Kinder- und Jugendshowtanzwettbewerb gestern besucht haben.
Alle sind als Gewinner von der Bühne gegangen.
Wir freun uns auf ein Wiedersehn!
Herzliche Grüße
Der Vorstand





Unsere Faschingsveranstaltungen und unsere Tanzturniere sind nun vorbei.
Wir blicken zurück auf eine tolle und erfolgreiche Kampagne 2016 und auf tolle und erlebnisreiche Tanzturniere.
All dies haben wir unseren aktiven und auch zum Teil passiven Mitgliedern und Helfern zu verdanken, denn durch deren Engagement wäre all das nicht möglich gewesen.
Ein großes Danke auch an unsere Sponsoren.
Das macht "Lust auf zukunft"!!!
Alles Gute für euch und unseren Verein wünscht euch eure Vors. u. Präsi Rita Maxheim





November im Kalender steht
und die Tage für die Frommen,
zum Trauern immer näher kommen,
wo an Verstorbene wird gedacht –
ist der Beginn der Fasenacht.
Genau an dem Tag, wo tat zuweilen,
St. Martin seinen Mantel teilen
und die Kinder ihm zur Ehr,
laufen mit Laternen umher.
Das passt so gar nicht ins Geschehen –
auch der Dezember muss noch vergehen,
wo sich jeder Tag um das Weihnachtsfest dreht
und Besinnlichkeit im Vordergrund steht.
Erst ab Silvester darf man lustig sein
und man feiert mit Stimmung ins neue Jahr rein.
Hier genau, das hätte Sinn,
passt eine Kampagneeröffnung hin,
egal ob man die am 1. oder 11.1. macht –
hier wär ne Reformierung angebracht.
Würd uns dieser gute Schachzug gelingen,
bräuchte man künftig, am Totensonntag, nicht mehr “Viva Colonia“ zu singen!
Zum 20.11.2015
Der Saalbau Schmid war berstend voll,
das Essen war gut, das Programm war toll.
Es war sehr viel Prominenz vertreten
zur Inthronisation der Tollitäten.
Das Jahresheft gabs ganz zum Schluss,
das zu haben ist ein Muss!
Alle Termine hab ich eingetragen
und kann dazu nur eines sagen:
So wie sie in meinem Terminplan stehen,
wir werden uns in 2016 öfter sehen!
21.11.2015 Hans-Otto Wolf





Seit Jahren endlich wieder mal ein großes Fest in Eichen. Wir haben Euer Festwochenende sehr genossen. Jeder Abend war ganz anders - und jeder ein gelungenes fröhliches Event, an dem alle viel Spaß hatten.
Wir gratulieren Euch für die großartige Organisation und freuen uns auf weitere schöne Veranstaltungen. Wir wissen, wie viel Arbeit und Planung im Voraus und am Festwochenende ansteht - viel davon findet von Außenstehenden unbemerkt statt.
Den Mutigen gehört die Welt - wir freuen uns über Euren Erfolg!
Otmar und Lucia